Verbleibende Zeit: 30:00
1. Der Torhüter von Team A verletzt sich so schwer, dass er nicht mehr weiterspielen kann. Ein Ersatztorhüter ist nicht vorhanden. Wie entscheidest du? (1 Punkt)
2. Der Kapitän von Team A hat im zweiten Spielabschnitt häufiger lautstark reklamiert. Der erste Betreuer seines Teams gibt vor dem Start des dritten Drittels an, dass ab jetzt diese Rolle von einem anderen Spieler wahrgenommen wird. Wie reagierst Du? (1 Punkt)
3. Team A hat die Trikots vergessen und möchte in verschiedenen T-Shirts und Shorts spielen, die sich farblich zum Teil sehr stark unterscheiden. Wie geht es weiter? (1 Punkt)
4. Was gibt nur einen Freischlag? (1 Punkt)
5. Der Spieler Nr. 21 von Team B läuft hinter dem Tor von Team A in Richtung seiner Spielfeldhälfte, um zu wechseln. Dabei läuft er, ohne den Torhüter von Team A zu behindern, durch den Schutzraum und ruft seinen Mitspielern auf der Bank etwas zu. Der Ball befindet sich im Besitz von Team B hinter deren Tor. Wie entscheidest Du? (1 Punkt)
6. Der Spieler Nr. 7 von Team B schließt einen Angriff innerhalb des Torraums ab und bleibt stehen. Der Torhüter von Team A fängt den Ball, läuft durch den Torraum und versucht auf seinen Stürmer auszuwerfen, wobei der Spieler Nr. 7 von Team B im Weg steht. (1 Punkt)
7. In welchen Fällen darf ein Spieler die Strafbank vor Ablauf seiner Strafe verlassen? (1 Punkt)
8. Was gibt in jedem Fall eine einfache Zeitstrafe? (1 Punkt)
9. Ein unter Strafe stehender Spieler verlässt die Strafbank zum Torjubel eigenständig. Wie agierst Du? (1 Punkt)
10. Der Spieler Nr. 2 von Team A rutscht aus und liegt am Boden. Der Spieler Nr. 9 von Team B passt zu seinem Mitspieler und der Spieler von Team A streckt sich am Boden liegend nach dem Ball, erreicht ihn aber nicht. Wie agierst du? (1 Punkt)
11. Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig? (2 Punkte)
12. Was ist beim Spielball zu beachten? (2 Punkte)
13. Der Stürmer kann nicht rechtzeitig vor der Bande abbremsen und kommt mit beiden Beinen außerhalb des Feldes zum stehen. Um den Ball nicht zu verlieren, spielt er ihn mit Stock von außerhalb des Feldes zu seinem Mitspieler. Wie entscheidest Du? (2 Punkte)
14. Freischlag für Team A hart an der Torraumgrenze von Team B. Das Team B stellt korrekt an der Schutzraumlinie seine Mauer auf. Der Torhüter von Team A läuft in die gegnerische Hälfte und stellt sich zwischen die Mauer von Team B und dem Ort des Freischlages. Dann wird der Freischlag von Spieler Nr. 7 von Team A ausgeführt. Wie entscheidest Du? (2 Punkte)
15. Was ist bei der Messung von Zeitstrafen zu beachten? (2 Punkte)
16. Der Stock des Spielers Nr. 5 von Team B bricht in 2 Teile. Der Spieler lässt die Teile auf dem Feld liegen und holt sich in der Auswechselzone einen neuen Stock. Was machst du? (2 Punkte)
17. Wofür gibt es eine 2-Minuten-Strafe? (2 Punkte)
18. Du sprichst eine 2-Minuten-Strafe gegen den Spieler Nr. 13 von Team B aus. Grund: Absichtliches Handspiel. Beim Melden der Strafe am Spielsekretariat stellst du fest, dass der Spieler Nr. 13 auf dem Spielbericht als Nr. 23 aufgeführt ist. Sein Team hat noch keine Strafe wegen unkorrekter Ausrüstung in diesem Spiel erhalten. Wie entscheidest du? (2 Punkte)
19. Welche Aussagen zu persönlichen Strafen sind richtig? (2 Punkte)
20. Welche Aussagen zu persönlichen Strafen sind richtig? (2 Punkte)
21. Welche Ausrüstung ist bei Torhütern vorgeschrieben? (3 Punkte)
22. Was gilt im Zusammenhang mit einem Strafschuss? (3 Punkte)
23. Du gibst gegen einen Spieler eine 2-Minuten-Strafe. Eine Minute und zehn Sekunden später schießt seine Mannschaft ein Tor. Du stellst jedoch fest, dass der Spieler schon wieder auf dem Feld stand. Du fragst nach und stellst fest, dass das Schiedsgericht den Spieler schon nach einer Minute auf das Spielfeld geschickt hat. Du lässt den Vorfall im Spielbericht eintragen. Wie entscheidest Du weiter? (3 Punkte)
24. Wofür gibt es eine doppelte Zeitstrafe? (3 Punkte)
25. Wofür gibt es eine Matchstrafe? (3 Punkte)
26. Der Torhüter von Team B hat das Feld zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers verlassen. Ein Spieler von Team A erkämpft sich jedoch den Ball und schießt auf das leere Tor. Kurz bevor der Ball die Torlinie überquert, wirft der Torhüter aus der Wechselzone seinen Helm, um den Ball zu stoppen. Dies gelingt ihm jedoch nicht und der Ball rollt ins leere Tor. Wie entscheidest du? (3 Punkte)
27. Team A liegt kurz vor Spielende mit einem Tor zurück und nimmt den Torhüter zugunsten einen zusätzlichen Feldspielers raus und macht enorm Druck. Team B fängt den Ball jedoch ab und kontert in Richtung gegnerisches Tor. Der Torhüter von Team A rennt sofort aufs Feld und will sein Tor vor dem heranstürmenden Spieler von Team B verteidigen, obwohl noch keiner seiner Mitspieler das Feld verlassen hat. Er rutscht in seinen Torraum, Team B schießt, der Ball verfehlt jedoch knapp das Tor. Wie entscheidest du? (3 Punkte)
28. Der einzige Torhüter von Team A verletzt sich nach einem Stockschlag an der Hand und kann nicht weiterspielen. Er wird in der Wechselzone behandelt und durch Spieler Nr. 14 im Tor ersetzt. Nach der ärztlichen Behandlung kehrt der Torhüter von Team A ins Tor zurück. Wenige Minuten später greift der Spieler Nr. 14 wieder ins Spielgeschehen ein und schießt prompt ein Tor. Wie entscheidest du? (3 Punkte)
29. Was führt zu einer Matchstrafe? (3 Punkte)
30. Als ein sich in Ballbesitz befindlicher Spieler von Team B an der Wechselzone von Team A vorbei läuft, bespritzt der Spieler Nr. 5 ihn mit Wasser aus dessen Trinkflasche. Wie entscheidest du? (3 Punkte)